Wolfgang Gerlich | Explorer in Residence 2025
Was sehen wir im Ort, wenn wir gemeinsam die Perspektive ändern?
Welche neuen Sichtweisen ergeben sich daraus?
Gemeint sind dabei gleichermaßen neue Betrachtungswinkel wie auch neue Vorstellungen.
Ein Multi-Perspektiven-Walk mit Expert:innen von innen und außen.
Mehrere Stopps mit disziplinär ganz unterschiedlichen Blicken (Statements) auf das, was hier zu sehen ist. Dabei helfen acht „Perspektiven-Brillen“, die zu Beginn an die Teilnehmenden ausgegeben werden – zum Beispiel mit den Perspektiven „Erbe“, „Prozess“, „öffentlicher Raum“, „Jugend“ usw.
Ein Walk, der weniger das „Herzeigen“ des Gebauten als das gemeinsame Entdecken und Interpretieren von Räumen auslotet.
Forschung als empathische Übung.